Persönliche Angaben:
1980 | in Sebnitz geboren und in Dresden aufgewachsen, |
verheiratet und Mutter von drei Kindern |
Ausbildung und Beruf:
seit 2011 | Diplomkeramikerin und freischaffende Künstlerin mit Atelier in Potsdam |
Kursleiterin und Projektleiterin in der Kinki Color Kunstschule | |
seit 2015 | Mitglied im bbk berlin e.V., Berufsverband Bildender Künstler Berlin |
2003-2010 | Studium an der HfKD Burg Giebichenstein, |
Fachbereich Kunst, Studiengang Plastik, Studienrichtung Keramik | |
bei Antje Scharfe, Karl Fulle und Martin Neubert | |
2000-2003 | Töpferlehre bei Diplomkeramikerin Bernadette Roolf in Wismar |
1999-2000 | 12 Monate Praktikum im Bereich Theaterplastik und Theatermalerei |
am Mittelsächsischen Theater Freiberg und | |
Besuch der Abendakademie der Hochschule für Bildende Künste Dresden | |
1999 | Abitur am „Vitzthum Gymnasium“ Dresden (musisch, künstlerisches Profil) |
1996-1997 | Austauschschülerin im Nordosten der USA |
Kenton Senior High School/ Ohio |
Ausstellungen:
2018 | für Januar in Planung: Doppelausstellung mit Hannelore Teutsch |
im Landarbeiterhaus des Kunstvereins „Die Brücke“ ,Kleinmachnow | |
2016 | „Die Leichtigkeit des S(t)eins “ Praxisjubiläum in Kreischa |
2015 | „Perfect Nature!“ Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Halle |
2012 | „Art Science Industry“ Kunst am Bau, Kunsthaus Potsdam |
2012 | „Die Alchemistin“ Keramik im Pulverturm, Oldenburg |
2012 | „Anfänge in Bürgel und Halle“, Rokokoschloss Bad Dornburg |
2011 | „contagious“ im Biologicum, Weinberg-Campus Halle |
2011 | „viel ist immer gut“ im Künstlerhaus 188 in Halle |
2010 | „Zellbiologische MaKrosKopie“ im Historischen Damenbad Halle |
2010 | „Neue Rituale“ im Jenaer Kunstverein e.V. |
2010 | „Wunderkammern“ Landesgartenschau Aschersleben |
2008 | „einraum“ im Forum für zeitgenössische Keramik in Halle |
2007 | „Phantasmagorien“ im Kunsthaus Essen |
2007 | „Junge Keramik aus Halle“ im Rheinsberger Schloß |
2007 | „Sonderausstellung Keramik Burg Giebichenstein“ im Rahmen der Zeughausmesse Berlin |
2005 | 8.Ottobeurer Keramik Ausstellung |
2004 | „art meets science“ Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Berlin |
Auszeichnungen:
2012 | Arbeitsstipendium durch die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt und die „Kloster Bergische Stiftung“ |
2011 | Förderpreis der Stadt Oldenburg Ausstellung Keramik im Pulverturm 2012 |
2007 | 3. Preis „Kunst am Bau“ Wandgestaltung für ein Büro- und Geschäftshaus in Halle |
2006 | 3. Preis „Kunst am Bau“ Wandgestaltung für Kranbau Köthen |
2005 | 1.Preis des Ottobeurer Förderpreis für künstlerische Keramik |
2003 | 2. Bundessieger im praktischen Leistungsvergleich der Handwerksjugend der Keramiker |
Kunstvermittlung /Lehrtätigkeit /Projektarbeit:
2016/17 | Künstlerische Leitung „Farbenreiches Potsdam – Die Stadt entdecken“ Jahresprojekt in Kooperation mit dem Kinderklub „Unser Haus“, dem Hort „Kinderinsel“ der Weidenhofgrundschule und dem Friedrich-Reinsch-Haus, gefördert vom BMBF und der BKJ im Rahmen des Programms „Künste öffnen Welten“ und „Kultur macht stark“ |
2016 | Kunstprojekttage am Evangelischen Gymnasium Hermannswerder „LaboARTorium – Phantastisches aus der Welt der Viren“ |
seit 2014 | Mitglied im Verein Stadtrandelfen e.V. „Erleben-Lernen-Forschen“ |
seit 2013 | Kunstprojekte mit Gehörlosen der Wilhelm-von Türk-Schule / Potsdam |
seit 2012 | Kunstvermittlung und Kurstätigkeit im Atelier „Kinki Color Kunstschule“ |
seit 2012 | mobile „Kinder Kunst Werkstatt“ in Potsdamer Kindertagesstätten: thematische Projekttagen und teambildende Maßnahme für ErzieherInnen z.B.: „Friedenshaus“/ „Kids Company“/„Neunmalklug“/„Sinnesgarten“ |
seit 2012 | projektbezogene Kooperation mit dem Treffpunkt Freizeit in Potsdam Künstlerische Leitung „Bühnen und Kostümbild“ im Kinder-Opernprojekt: einwöchige Sommerferien-Theaterwerkstatt mit Ulrike Rüss |
2012-2014 | Leiterin „AG Kunst“ an der Grundschule „Im Bornstedter Feld“, Potsdam |
2012 | Projektwoche an der Sekundarschule „Albrecht Dürer“ in Merseburg „Fantastisches aus Literatur und Natur“, Malerei, Plastik und Fotografie gefördert durch „Künstler an Schulen“ vom BBK Sachsen-Anhalt e.V. |
2012 | Projektwoche „LaboARTorium“, Grundschule Kastanienallee in Halle gefördert durch die Bürger.Stiftung.Halle |
2012 | „Ein ganzer Zoo auf Leinwand“ Grundschule „Karl Förster“ in Potsdam |
2011 | Projektwoche an der Sekundarschule „Albrecht Dürer“ in Merseburg „Sehen und Gesehen werden – Portrait modellieren“ gefördert durch „Künstler an Schulen“ vom BBK Sachsen-Anhalt e.V. |
2011 | Projektwoche „Das große Krabbeln – eine Künstlerische Exkursion in die Welt der Insekten“ an der Grundschule „Silberwald“ in Halle (Saale), gefördert durch die Bürger.Stiftung.Halle. |
2010 | Künstlerische Leitung: Wandgestaltung zu Märchen von H. Ch. Andersen umgesetzt mit Schülern der Klassenstufe 2 und 3 an der Grundschule „Hans Christian Andersen“ in Halle/Saale |
2008-2011 | „Händel-Fest in Kinderhand“ einmal jährliches Kulturprojekt für Kitas, eine Kooperation der SKV Kita gGmbH, Kunst- und Kunstpädagogik Studenten der Burg Giebichenstein und dem Händel Haus Halle |